Seite wählen

Liebe Wirtschaftende und Unternehmende,

in welche Organisation wir auch immer schauen … wir erleben Menschen, die sich nicht trauen, lieber nichts sagen, oder „es“ nicht so und schon gar nicht dem … . Menschen, die stundenlang überlegen, wen sie auf cc setzen und wen nicht und überhaupt – wann sie welche Mail versenden. Wir hören Sätze, wie „wenn ja nur der Vertrieb endlich seinen Job machen würde, dann …“ oder „was meinst Du – mag mich der Maier?“.

Und: Uns becschleicht ständig das Gefühl, dass es nicht um das geht, was eigentlich dran ist … immer irgendwie Elefanten im Raum stehen.

Kein Wunder, dass so viele Wissenschaftler anführen, dass Potenzialverschwendung in deutschen Unternehmen Kultur ist. Oder, wie es Gallup ausdrückt: Mehr als 70% der Mitarbeitenden in deutschen Unternehmen sind mit eher niedriger, emotionaler Bindung unterwegs. Es bleibt Ihnen überlassen einen Bierdeckel oder Excel zu bemühen. So viel vorab: da kommen schnell Zahlen raus, die kein Mensch mehr lesen kann!

Eine solche Verschwendung menschlichen Potenzials. In einer Welt, in der wir jeden Tag ein Stück mehr Dynamik erleben … – in der nur noch „eins“ den Unterschied machen kann. Der Mensch. Das heißt, wir verschwenden exakt das, was gelingende Zukunft unbedingt braucht: Die Kreativität, die Ideen und den Mut der Menschen.

Und gleichzeitig ist seit Jahren klar und wissenschaftlich valide, was Kreativität, Ideen und Mut hervorbringt … oder, anders ausgedrückt: Was es Menschen leicht macht,

ihr Potenzial in die Waagschale zu werfen, und – selbstbestimmt – in zählbaren Wertbeitrag zu transformieren. Alle sehen´s, alle hören´s … und: Die Meisten machen weiter wie gehabt. Machen mehr vom Selben. Zu groß scheint die romantische Sehnsucht, dass es vielleicht doch ohne die großen Veränderungen geht und wieder gut wird …

Schluss mit Romantik !

Wenn es Ihnen ähnlich geht wie uns … wenn Sie ahnen, dass mehr vom Selben nicht mehr reicht – es nicht einfach wieder gut wird … und Sie Lust auf Organisationen haben, in denen Potenzialentfaltung Kultur und Erfolg die Folge ist … einfach melden.

Wir freuen uns drauf!

Jakob Renger und Alexander Häussermann